Meine Kund*innen sind:
Und arbeiten als:
Sowohl im Einzelcoaching als auch in der Teamentwicklung achte ich auf gute Räume. Ich bin gern und viel mit meinen KlientInnen draussen unterwegs, denn nichts unterstützt uns besser, unsere eigene Natur zu entdecken, als die Natur.
Für konzentriertes, mehrtägiges Arbeiten, wie z.B. für Klausurtagungen wähle ich gemeinsam mit Ihnen geeignete Orte und Tagungshotels.
Das Und.
Gefühl und Verstand / Spiritualität und Pragmatismus / Intuition und Zahlen, Daten, Fakten / Ordnung und Kreativität / Gemeinsames Anpacken und Loslassen / Sensibilität und Power / Traum und Realität / (monetärer) Erfolg und Sinn / Technologie und Natur/
UND Humor, wenns mal nicht so klappt.
Auch in meinen Coaching-Methoden vereine ich scheinbare Gegensätze. Ich bin Ingenieurin, Projektmanagerin und Unternehmensberaterin - Systemikerin, Sinnesspaziergängerin und Intuition-Coach - und so arbeite ich auch.
In der Visionsentwicklung arbeite ich gern mit Tools aus dem Intuition-Coachig und intuitiven Coaching, sowie mit systemischer Strukturaufstellung und Achtsamkeit-Tools.
Doch jede Vision braucht den Reality-Check: Was ist wie machbar? In welchen konkreten Schritten?
Hierfür bediene ich mich aus dem reichen Fundus klassischer Business-Coaching-Tools.
In der Prozessbegleitung mische ich je nach Ihren Bedürfnissen Methoden zur Potenzialentfaltung, Kommunikationstechniken und strukturgebende Maßnahmen zur Organisationsentwicklung. Für mich ist unternehmerische Prozessbegleitung eine Frage der Haltung und des Sinnes, der hinter Ihrer Unternehmung steht. Die Richtung gibt auch hier Ihre Vision vor. Für die Umsetzung dieser, braucht es z.B. die Unterstützung Ihrer Führungskompetenz, Cleverness, Kreativität und Raffinesse und Unterstützung im Umgang mit Kollegen und Mitarbeitern, "bürokratischen Hürden", echten Gegebenheiten, Budgets und Perspektiven.
Willkommen im Moment: Achtsamkeitsübungen, Geschichten, Gerichte, Inspiration rund um die Natur teile ich auf meinem Natur-Blog: www.sinnesspaziergang.de